Die implantcast GmbH mit Sitz in Buxtehude (Deutschland) ist ein international führendes Medizintechnikunternehmen, das sich auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Endoprothesen, Tumor- und Revisionssystemen sowie patientenspezifischen Implantaten spezialisiert hat. Seit ihrer Gründung im Jahr 1988 steht implantcast für Innovation, Präzision und höchste Qualität in der orthopädischen und unfallchirurgischen Prothetik.
Mit über 800 Mitarbeitenden, modernster Fertigungstechnologie und einem internationalen Vertriebsnetz in mehr als 80 Ländern gehört implantcast heute zu den führenden Anbietern in der Endoprothetik. Herausragende Entwicklungen wie die EPORE®-Oberflächenstruktur (additiv gefertigte, poröse Titanbeschichtung) und die patientenspezifischen C-Fit 3D®-Implantate unterstreichen den technologischen Vorsprung des Unternehmens.
Fünf Kernprodukte und Systeme von implantcast:
- MUTARS® Tumor- und Revisionssysteme – modulare Implantate zur Rekonstruktion großer Knochendefekte nach Tumorresektionen.
- Hüft- und Knieendoprothesen – Primär- und Revisionssysteme für Hüft- und Kniegelenke mit maximaler biomechanischer Stabilität.
- C-Fit 3D®-Individualimplantate – patientenspezifisch konstruierte Implantate, gefertigt mittels modernster 3D-Drucktechnologie.
- 5C® Kniegelenksystem – innovatives modulares Knieprothesensystem mit anatomischem Design und erweiterten Revisionsoptionen.
- Cempadic® Spacer- und Zusatzprodukte – temporäre Gelenk-Spacer und Instrumente zur Infektionsbehandlung und Rekonstruktion.
Als Vertretung und Vertriebspartner in Slowenien unterstützt die J.S.EVRO Instrumente GmbH gemeinsam mit J.S.EVRO-Medical Company d.o.o. medizinische Einrichtungen, Chirurgen und Kliniken mit technischer Beratung, Produkttraining und logistischer Verfügbarkeit. Gemeinsam mit implantcast stellen wir sicher, dass Patienten von höchster deutscher Implantatqualität profitieren.
Klinischer Anwendungsbericht:
Eine 45-jährige Patientin erlitt nach mehrfachen Operationen und ausgedehnten Defekten im Oberschenkelbereich eine massive Knochenschädigung, die eine Standardprothese ausschloss. In enger Zusammenarbeit zwischen dem Chirurgenteam und der Entwicklungsabteilung von implantcast wurde ein individuell konstruiertes MUTARS®-Femurimplantat angefertigt, das präzise an die anatomischen Gegebenheiten der Patientin angepasst wurde. Nach erfolgreicher Implantation konnte die Patientin bereits acht Wochen später unter Teilbelastung mobilisiert werden und erreichte nach sechs Monaten eine nahezu vollständige Beweglichkeit des Gelenks.
Dieses Beispiel verdeutlicht die Leistungsfähigkeit moderner maßgeschneiderter Implantatlösungen – ein zentrales Merkmal der Philosophie von implantcast: „Technologie für Menschen – Präzision für das Leben.“